Beginn: 18:00 Uhr
„Sommer auf Bali“ – Open Air im Kurpark
Eintritt: ca. 10,00 €
Beginn: 18:00 Uhr
„Sommer auf Bali“ – Open Air im Kurpark
Eintritt: ca. 10,00 €
Beginn: 13:30 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Seit vielen Jahren gibt es den Brauch, bei dem sich Jung und Alt am Feuer trifft, um gemeinsam langsam Abschied vom Jahr zu nehmen. Wir laden Sie ein zu einer Wanderung zum Feuer „am Bock“ in Steinbach. Erfahren Sie was es mit dieser Tradition auf sich hat und genießen Sie nach Ihrer Wanderung durch die Winterlandschaft gemütliche Stunden am Feuer bei Essen und Trinken. Inklusive Führung durch die Barockkirche Steinbach und Rücktransfer vom Bergwerk Steinbach
nach Bad Liebenstein.
Rücktransfer: 18:30 Uhr ab Bergwerk Steinbach
Preis: 12,00 € pro Person / 10,80 € pro Person mit Gästekarte
Mindestteilnehmerzahl: 15 Personen
Dauer: ca. 5 Stunden
Tickets sind ausschließlich unter Voranmeldung in der Bad Liebenstein Information (Tel. 036961 69320) erhältlich. Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes Schuhwerk wird empfohlen (Wegeverhältnis mittel, teilweise starke Steigungen, Treppen).
Beginn: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Kurparkklinik Dr. Lauterbach
Erleben Sie in der einzigartigen Kulisse der berühmten Wartburg den historischen Weihnachtsmarkt, welcher schon seit vielen Jahren seine Besucher in die Welt fast vergessener Handwerkskünste versetzt. Steinmetze, Kräuterfrauen, Zinngießer und viele mehr bieten hier ihre Waren feil, Musikanten sorgen für Unterhaltung und Freude. Lassen auch Sie sich verzaubern!
Rücktransfer: 19:00 Uhr
Preis: 14,00 € pro Person / 12,60 € pro Person mit Gästekarte
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Tickets sind ausschließlich unter Voranmeldung in der Bad Liebenstein Information (Tel. 036961 69320) erhältlich. Der Wegezoll ist im Preis nicht inklusive.
Beginn: 14:30 Uhr
Treffpunkt: Bushaltestelle Kurparkklinik Dr. Lauterbach
Erleben Sie die vorweihnachtliche Stimmung des mittelalterlichen Weihnachtsmarktes auf Schloss Wilhelmsburg, direkt über dem Stadtkern Schmalkaldens gelegen. Zahlreiche Stände mit traditionellem Handwerk laden zum Staunen oder Kaufen ein. Genießen Sie bei Heidelbeerglühwein, Bratwurst oder Knoblauchbrot die besinnliche Zeit. Der jährliche Höhepunkt sind die mittelalterlichen Schwertkämpfe, bei denen die Ritter nicht nur durch ihre Kampftechnik, sondern auch durch ihren Humor glänzen.
Rücktransfer: 19:00 Uhr
Preis: 14,00 € pro Person / 12,60 € pro Person mit Gästekarte
Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen
Tickets sind ausschließlich unter Voranmeldung in der Bad Liebenstein Information (Tel. 036961 69320) erhältlich. Der Preis beinhaltet ausschließlich den Transfer.
Wir laden Sie ein zu einem Spaziergang auf den Spuren des Theaterherzogs, Herzog Georg II. von Sachsen-Meiningen (1826–1914). Lassen Sie sich ins 19. Jahrhundert entführen und besuchen Sie die Orte seines Lebens und Wirkens in unserer schönen Kurstadt.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 89,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Hinweis: Termin, Uhrzeit & Treffpunkt sind frei wählbar
„Wer Altenstein kennt, der weiß auch, welch ein Duft von Schönheit über dieser ganz einzigen Schöpfung ausgegossen liegt, eine Anmut, die beredter als Worte unser Herz gefangen nimmt... Natur und Kunst schlossen hier den harmonischen Bund." Dichter August Trinius
Lassen Sie sich entführen und tauchen Sie ein in eine der größten historischen Parkanlagen Thüringens – Schloss & Landschaftspark Altenstein – Sommerresidenz Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen.
Erleben Sie bei Ihrem Rundgang die landschaftliche Vielfalt sowie zahlreiche Parkarchitekturen wie die Ritterkapelle, das Chinesische Häuschen und die Teufelsbrücke.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 89,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Hinweis: Termin, Uhrzeit & Treffpunkt sind frei wählbar
Einst unter der Regie des Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen erbaut, ist das Comödienhaus Bad Liebenstein auch heute ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern.
Betreten auch Sie einmal die „Bretter, die die Welt bedeuten“ und begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte unseres Theaters.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 89,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Hinweis: Termin, Uhrzeit & Treffpunkt sind frei wählbar
Besuchen Sie Thüringens älteste Schau- und Naturhöhle! Vor mehr als 200 Jahren wurde sie im Auftrag von Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen erschlossen. Erleben Sie bei Ihrem Rundgang bizarr geformte Hohlräume, den Höhlendom mit seiner einzigartigen Akustik und den Höhlensee, auf dem zu Herzogs Zeiten noch Kahnpartien stattfanden. Vielleicht zeigt sich sogar der Höhlenbär?
Die Führung ist nicht barrierefrei (Wegeverhältnis: einfach, keine steilen Hänge, mancherorts Bodenunebenheiten, teils Ganghöhe unter 1,70 m). Aufgrund der ganzjährig gleichbleibenden Innentemperatur von 8°C empfehlen wir um das Tragen von geeigneter Kleidung!
Dauer: 1 Stunde
Preis: 89,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Hinweis: Termin, Uhrzeit & Treffpunkt sind frei wählbar
Damit Sie die traditionsreichste Kurstadt Thüringens, ihre Geschichte und manche Geschichtchen rundum kennenlernen, führen wir Sie durch das historische Kurviertel von Bad Liebenstein. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten und entdecken Sie so manchen Winkel, der anderen Besuchern verborgen bleibt.
Dauer: 1,5 Stunden
Preis: 79,00 €
Teilnehmerzahl: max. 25 Personen
Hinweis: Termin, Uhrzeit & Treffpunkt sind frei wählbar
Besuchen Sie Thüringens älteste Schau- und Naturhöhle! Vor mehr als 200 Jahren wurde sie im Auftrag von Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen erschlossen. Erleben Sie bei Ihrem Rundgang bizarr geformte Hohlräume, den Höhlendom mit seiner einzigartigen Akustik und den Höhlensee, auf dem zu Herzogs Zeiten noch Kahnpartien stattfanden. Vielleicht zeigt sich sogar der Höhlenbär?!
Die Führung ist nicht barrierefrei (Wegeverhältnis: einfach, keine steilen Hänge, mancherorts Bodenunebenheiten, teils Ganghöhe unter 1,70 m). Aufgrund der ganzjährig gleichbleibenden Innentemperatur von 8 °C empfehlen wir um das Tragen von geeigneter Kleidung!
Führungen bis 31. März 2018
Termine: jeden Donnerstag & Sonntag
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Führungen ab 1. April 2018 bis 31.10.2018
Termine: jeden Donnerstag & Sonntag
Uhrzeit: 10:00 & 14:00 Uhr
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: Altensteiner Höhle
Preis: 5,00 € pro Person / ermäßigt 4,50 € pro Person