Öffentliche Führung
Auf den Spuren von Johannes Brahms
Brahms-Gedenkstätte und Chinesisches Kabinett
Schloss & Park Altenstein
Entdecken Sie eine besondere Facette eines der bekanntesten Komponisten der europäischen Musikgeschichte: Johannes Brahms (1833–1897). Es erwartet Sie eine einzigartige Ausstellung von Briefen und Druckwerken, die die engen Beziehungen zwischen Johannes Brahms und Herzog Georg II. widerspiegeln. Außerdem erfahren Sie, was den Altenstein mit der Chinamode verbindet.
Termine 2018: 01.04./02.04./01.05./06.05./20.05./03.06./01.07.
Dauer: 1 Stunde
Treffpunkt: vor dem Schloss Altenstein
Preis: 7,00 € pro Person / ermäßigt 6,30 € pro Person
Die Führung ist nicht barrierefrei. Tickets sind ausschließlich unter Voranmeldung in der Bad Liebenstein Information (Tel. 036961 69 320) erhältlich.
Öffentliche Führung
„Vorhang auf – das Comödienhaus Bad Liebenstein lädt zum Besuch“
Einst unter der Regie des Herzogs Georg I. von Sachsen-Meiningen erbaut, ist das Comödienhaus Bad Liebenstein auch heute ein Besuchermagnet für Gäste aus nah und fern. Betreten auch Sie einmal die „Bretter, die die Welt bedeuten“ und begeben Sie sich mit uns auf eine Zeitreise durch die wechselvolle Geschichte unseres Theaters.
Datum: 1. & 3. Sonntag im Monat (Dezember bis März)
Uhrzeit: 10:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Comödienhaus Bad Liebenstein
Preis: 7,00 € pro Person /ermäßigt 6,30 € pro Person
Öffentliche Führung
„1000 Schritte durch das historische Kurviertel“
Damit Sie die traditionsreichste Kurstadt Thüringens, ihre Geschichte und manche Geschichtchen rundum kennenlernen, führen wir Sie durch das historische Kurviertel von Bad Liebenstein. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten und entdecken Sie so manchen Winkel, der anderen Besuchern verborgen bleibt.
Termin: jeden Samstag
Uhrzeit: 14:00 Uhr
Dauer: 1,5 Stunden
Treffpunkt: Tourist-Information
Preis: 5,00 € pro Person / ermäßigt 4,50 € pro Person
Gästeführungen
Bad Liebenstein entdecken
Lernen Sie die traditionsreichste Kurstadt Thüringens, ihre Geschichte und manche Geschichtchen bei einer unserer Gästeführungen kennen.
Kontaktformular
Nutzen Sie unser Kontaktformular für Ihre Anfrage. Wir werden diese umgehend bearbeiten.
Hier wird der Jahrhunderte alten Tradition der Messerherstellung erinnert, die bis in das 14. Jahrhundert zurückreicht. Das heutige Messerstübchen befindet sich in einem alten Fachwerkhaus, das 1872 als Bodensteinscher Gasthof mit Bierausschank erstmalig Erwähnung fand. Das Steinbacher Messerstübchen mit Kaffee-, Kuchen-, Getränke- und Imbissangebot und einem Werksverkauf für Steinbacher Messer wurde hier neu eingerichtet.
Die Einrichtung ist nicht barrierefrei.
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Damit auch Sie Bad Liebenstein recht liebenswert in Erinnerung behalten, führen wir Sie durch das historische Kurviertel der traditionsreichsten Kurstadt Thüringens. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten der Stadt und erfahren Sie viel Informatives über die Stadt.
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Damit auch Sie Bad Liebenstein recht liebenswert in Erinnerung behalten, führen wir Sie durch das historische Kurviertel der traditionsreichsten Kurstadt Thüringens. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten der Stadt und erfahren Sie viel Informatives über die Stadt.
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Damit auch Sie Bad Liebenstein recht liebenswert in Erinnerung behalten, führen wir Sie durch das historische Kurviertel der traditionsreichsten Kurstadt Thüringens. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten der Stadt und erfahren Sie viel Informatives über die Stadt.
Beginn: 14:00 Uhr
Treffpunkt: Tourist-Information
Damit auch Sie Bad Liebenstein recht liebenswert in Erinnerung behalten, führen wir Sie durch das historische Kurviertel der traditionsreichsten Kurstadt Thüringens. Begegnen Sie bekannten Persönlichkeiten, lauschen Sie den kleinen und großen Anekdoten der Stadt und erfahren Sie viel Informatives über die Stadt.