Bad Salzungen

Landschaftsaufnahme mit Burgsee Bad Salzungen, bunt beleuchteter Fontäne und Blumen im Vordergrund

Bad Salzungen liegt zwischen dem Thüringer Wald und der Rhön im malerischen Werratal. Das älteste Sole-Heilbad Deutschlands ist Europas einziger Ort, der natürliche Solequellen mit drei unterschiedlichen Konzentrationen, darunter sogar eine gesättigte Sole, zu bieten hat.

Salz aus Sole zu gewinnen war seit der Bronzezeit ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Gradierwerke dienten dazu, die Salzproduktion ertragreicher zu machen. Heute wird Sole als Heilmittel für Atemwege genutzt. So kann die Stadt auf 200 Jahre Kurtradition zurückblicken, die im Museum am Gradierwerk anschaulich dargestellt ist. Der sagenumwobene romantische Burgsee befindet sich mitten im Zentrum und lädt zum Flanieren ein. In der SOLEWELT und den modernen Kliniken erhalten die Gäste vielfältige Gesundheits- und Wohlfühlangebote. Der historische Stadtkern und zahlreiche Sehenswürdigkeiten verleihen der Stadt ihren unverwechselbaren Charme. Unmittelbar neben der Altstadt, direkt am Ufer der Werra, befindet sich Thüringens größter und attraktivster Platz für Reisemobile. Direkt daneben gibt es einen Erlebnisspielplatz für Kinder sowie eine Spielgolfanlage für Jung und Alt. Auch Wanderfreunde kommen auf ihre Kosten - sowohl in der Stadt als auch im Umland, wo z.B. die Kunstruine Frankenstein oder die Wartburg entdeckt werden wollen.

Architektonisch einmalig ist das Gradierwerk mit Mittelbau im hennebergischen Fachwerkstil. Es wird bis 2022 aufwändig restauriert. Das Sole-Aktivbad bleibt geöffnet und lädt zum Baden bei warmen 32 Grad Celsius ein. Eine Attraktion ist das Sole-Schwebebecken, in dem Sie bei 34 Grad Celsius in 15-prozentiger Sole wie im Toten Meer schweben – und dabei entspannenden Klängen unter Wasser lauschen können.

Kontakt

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de