Das älteste Sole-Heilbad Deutschlands ist Europas einziger Ort, der natürliche Solequellen mit drei unterschiedlichen Konzentrationen, darunter sogar eine gesättigte Sole, zu bieten hat. Bad Salzungen ist ein staatlich anerkanntes Sole-Heilbad und liegt im malerischen Werratal zwischen den Bergkuppen der Rhön und den Südhängen des Thüringer Waldes.
Salz aus Sole zu gewinnen, war über 1000 Jahre ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Die starken Sole-Quellen sorgten für das wirtschaftliche Aufblühen der Stadt. Um 1590 entstanden die ersten Gradierwerke. Das waren mit Schlehen-Reisig bestückte Verdunstungsanlagen aus Holz. Durch sie wurde die Salzproduktion erheblich ertragreicher. Dank der Gradieranlagen erkannte man auch den Gesundheitsnutzen der Sole. Heute wird Sole als Heilmittel für Atemwege und Haut genutzt. So kann die Stadt auf 200 Jahre Kurtradition zurückblicken.