Gradierwerk Bad Salzungen Bad Salzungen

Das Bad Salzunger Gradierwerk-Ensemble besticht durch seine besondere Angebotsvielfalt und seine einzigartige Architektur im Henneberger Baustil.

Das Gradierwerk in Bad Salzungen ist ein historisches Wahrzeichen und zugleich eine einzigartige Kur- und Gesundheitsanlage. Seine Ursprünge reichen bis ins Jahr 1590 zurück, als es zunächst zur Salzgewinnung errichtet wurde. Heute dienen die imposanten Gradierwände aus Holz und Schwarzdorn der Inhalationstherapie mit mineralreicher Natursole, die aus einer der stärksten Solen Deutschlands stammt. Das Ensemble umfasst zwei Gradierwände, die bis 2023 aufwendig saniert wurden, um ihre historische und therapeutische Bedeutung zu bewahren. Besucher können die wohltuenden Sole-Aerosole bei einem Spaziergang genießen oder spezielle Inhalationsangebote nutzen. Ein Besuch im Gradierwerk verbindet die Tradition der Salzgewinnung mit moderner Gesundheitsförderung und bietet ein einmaliges Erlebnis in malerischer Umgebung.

Karte

Adresse

An den Gradierhäusern 4
36433 Bad Salzungen
Anfahrt (externer Link)
Öffnungszeiten:
Mo, Di, Mi, Do, Fr, Sa, So
8:00 - 20:00 Uhr
Datenquelle ThueCat - Keine Gewähr auf Richtigkeit.

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de