Peter Wensierskis »Jena-Paradies« Lesung und Podiumsdiskusion

Freitag, 10. April 1981: In Jena steigt der 23-jährige Matthias Domaschk in den Schnellzug nach Berlin. Er will zu einer Geburtstagsfeier. Doch er kommt nie an,

Matthias Domaschk wollte, wie damals viele junge Menschen, eine andere, eine tolerantere Gesellschaft. Das einte ihn mit vielen seiner Generation in Ost- wie Westdeutschland und auf der ganzen Welt. In Wensierskis minutiöser Rekonstruktion der Ereignisse wird deutlich, wie sehr ihn die Sicherheitsorgane der DDR unter Druck setzten, und wie tödlich eine Spaltung der Gesellschaft in Freunde und Feinde enden kann.

Mit zahlreichen Fotos und Originaldokumenten wie Briefen, Tagebüchern und gibt Peter Wensierski Matthias Domaschk ein neues und überraschendes Gesicht und führt zugleich ein in eine junge Gegenkultur zum Status quo, die über Jena, über die DDR, hinausgeht und exemplarisch für eine Zeit der Veränderung ist.

Ort: KUKUNA Bad Tabarz (externer Link)
Lauchagrundstraße 12a

Zurück