Wie bekommt Deutschland sein "Grünes Herz" zurück?
Thüringen wirbt für sich mit Natur, Kultur, Tradition, Genuss, liebenswerten und ideenreichen Menschen. Die Wiederbelebung der Leitmarke „Grünes Herz Deutschlands“ bietet Chancen für das gesamte Selbstverständnis und Image des Freistaates. Es hat das Potenzial, den Puls eines ganzen Bundeslandes inklusive Wirtschaft, Wissenschaft, Kultur und der Lebenseinstellung der Menschen zu beschreiben und zu einem identitätsstiftenden, schlagkräftigen und modernen Symbol für Thüringen zu werden. Wir wollen über die Möglichkeiten und Wege der neuen und zugleich traditionsreichen Thüringen-Marke öffentlich diskutieren. Freuen Sie sich auf eine hochkarätige Podiumsdiskussion mit namhaften Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Regionalmarketing. Unter anderem hat Ministerpräsiden Voigt seine Podiumsteilnahme zugesagt. Getreu unserem Motto „Bad Liebenstein ist ‚Gut fürs Herz‛“ können Sie im Anschluss im Foyer bei anregenden Gesprächen einen Imbiss einnehmen. Programm11.15 Uhr: Begrüßung: Susanne Rakowski, Bürgermeisterin Bad Liebenstein11.30 Uhr: Impulsvortrag: Dr. Michael Brodführer, Landrat des Wartburgkreises11.45 Uhr: Podiumsdiskussion mit Prof. Dr. Mario Voigt, Ministerpräsident Freistaat Thüringen, Corinna Wartenberg, Geschäftsführerin Viba sweets, Patrik Rodlberger, Geschäfstführer Pollmeier Furnierwerkstoffe, Holger Jakob, Projektleiter Thüringer Wald-Card, moderiert von Jan Bräuer, Korrespondent Thüringen (mdr aktuell)12.45 Uhr: offene Debatte mit dem Publikum13.15 Uhr: Imbiss und Ausklang im FoyerAus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an rathaus@bad-liebenstein.de oder telefonisch unter +49 (0)36961 36113.
Ort:
Comödienhaus (externer Link)
Herzog-Georg-Straße 66, 36448 Bad Liebenstein