Breitunger Rennweg

Der Breitunger Rennweg beginnt am Dreiherrnstein, überquert die Brotteröder Straße und verläuft über den Unteren Beerberg, den Rennwegskopf, den Judenkopf und die Hohe Klinge ins Tal. Entlang der Bairodaer Landwehr (ausgeschildertes Bodendenkmal) gelangt man in einen Wiesengrund, der in Bairoda endet. Hier teilt sich der Weg. Der westliche Zweig führt als unbefestigter Fußweg zum Gehöft Wolfsberg und steigt dann auf zur Kleinen Wolfskuppe. Der östliche Zweig verläuft etwa zwei Kilometer auf der Landesstraße 1126 in Richtung Trusetal und biegt dann in südlicher Richtung ab (Ausschilderung beachten). Nach weiteren 1,5 km treffen beide Abschnitte am Kleinen Wolfsberg wieder zusammen. In offener Landschaft führt der Kammweg noch über den Saarkopf, den Klausberg und den Vogelsberg zum nordwestlichen Ortsrand von Breitungen und schließlich zum Endpunkt der Tour.
Stationen
Dreiherrnstein – Kreisgrenze Brotterröder Straße – Unterer Beerberg – Rennwegskopf – Kleefleck – Judenkopf – Hohe Klinge – Kreuzung Dorngehege – Goldborn –Bairodaer Landwehr – Steinstraße (Wirtshof) – Hauptstraße – 1.000-jährige Linde – Am Breitunger Rennweg – Gehöft Wolfsberg – Kleine Wolfskuppe – Saarkopf – Klausberg – Vogelsberg – Hühngarten – Werrabrücke Breitungen
Interaktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.
Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de
