Kultur-NaTour

Von der Tourist-Information aus durchqueren Sie den Elisabethpark und gehen weiter in Richtung Altensteiner Höhle. Im Park Altenstein geht es über die Helenenwiese mit alpiner Anmutung allmählich hinauf in Richtung Morgentor. Zahlreiche natürliche und architektonische Highlights säumen den abwechslungsreichen Hauptwanderweg. Die Ausblicke vom Chinesischen Häuschen, der Blumenkorbfelsen und der Blick vom Bonifatiusfelsen sind den Aufstieg wert. Vorbei am Schloss Altenstein geht es hinab zum Luisenthaler Wasserfall. Ein knackiger Anstieg führt zur Teufelsbrücke, eben weiter zurück zum Schloss und von dort aus hinunter in das rustikale Bergdorf Steinbach. Nach einem letzten kleinen Anstieg zur Steinbacher Barockkirche läuft man entspannt vorbei am Messerstübchen über Wiesenwege wieder Richtung Bad Liebenstein. Hinter der Friedenskirche liegt das historischen Kurviertel mit Kneipp-Anlage, Brunnentempel und Comödienhaus. Entlang der Kurpromenade und durch den neuen Stadtpark gelangt man wieder zum Ausgangspunkt.
Stationen
Tourist-Information Bad Liebenstein – Parkstraße – Elisabethpark – Auenweg – Schweinaer Höhe – Hohler Stein – Helenenwiese – Morgentor – Chinesisches Häuschen – Blumenkorbfelsen – Bonifatiusfelsen – Schloss Altenstein – Luisenthaler Wasserfall – Teufelsbrücke – Herzogsgrab – Hofmarschallamt – Bergdorf Steinbach – Heimatmuseum – Barockkirche – Messerstübchen – Liebensteiner Weg – Hahnstraße – Wernerplatz – Friedensallee – Friedenskirche – Wandelhalle – Historischer Kurpark – Brunnentempel – Comödienhaus – Palais Weimar – Herzog-Georg-Straße – Historische Post – Heinrich-Mann-Straße – Stadtpark – Tourist-Information Bad LiebensteinInteraktive Karte
Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Google Maps. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden für den Abruf und Betrieb der Karte personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet Cookies.
Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.
Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 66
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de
