Familienwanderweg "Storchenstieg"

Wegdaten

Start: Wandertreff Bad Salzungen
Ziel: Wandertreff Bad Salzungen
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 105m
Abstieg: 105m
Strecke: 6,33km
Dauer: 1 Std. 45 Min.

Link zum Tourenportal

Sie werden zum externen Portal weitergeleitet.

Bad Salzungen hat nicht nur eine lange Tradition als Storchenbrutort, hier wird das Storchennest auf dem Bohrturm der Gradieranlage live in die Touristinfo übertragen – ein echter Storchenstieg.
In der herrlichen Landschaft im Werratal zwischen Thüringer Wald und Rhön liegt die schöne Kur- und Kreisstadt Bad Salzungen. Hier führt der Storchenstieg an zwei Storchskulpturen und der Storchenwiese mit drei Schautafeln zum Thema Storch vorbei. Außerdem gab es früher mehrere Horststandorte in der Stadt. Heute finden die Störche auf dem Bohrturm der Gradieranlagen ein Zuhause und genießen dabei die gute Salzunger Sole-Luft. Denn in dem historischen Gradierwerk rieselt Sole von den Reisigwänden, hier atmet man wie bei einem Spaziergang am Meer. Auf dem Turm wurde eine moderne Stahlkonstruktion als neue Nestunterlage errichtet und mit einer Storchenkamera ausgerüstet. Diese Kamera überträgt live auf einen TV an der Tourist-Info. Aber zurück zum Gradierwerk, denn hier beginnt am Wandertreff unser "Storchenstieg". An der Kurpromenade laufen wir entlang, vorbei am Sole-Aktivbad mit Saunalandschaft. Hier kann nach der Wanderrunde mit der ganzen Familie tiefen entspannt werden. Wir erreichen die Touristinfo mit besagter Storchen-Cam und laufen weiter zum Wohnmobilstellplatz, wo sich die Kinder auf dem großen Kinderspielplatz direkt austoben können. Entlang der Werraaue und durch die Werrawiesen kommen wir zum Ortsteil Kloster. Hier wird auf Schautafeln die Ortsgeschichte erklärt. Es beginnt ein Anstieg zur Burgruine Frankenstein und wir erreichen den Waldspielplatz sowie das grüne Klassenzimmer. Nach einer Lasso-Runde um den Frankenstein nehmen wir den gleichen Weg zurück ins Tal. Wem all dieses Angebot am Wegesrand noch nicht ausreicht: Ihr findet darüber hinaus auch Relaxliegen, ein Guckrohr und eine Fotowand entlang des Weges. Dieser Weg wurde durch die Europäische Union und den Freistaat Thüringen mit EFRE-Mitteln gefördert.

Stationen

Länge: 6,2 km Start am Wandertreff im Puschkin-Park Bad Salzungen neben dem Gradierwerk, entlang der Kurpromenade, vorbei am Solebad und an der Tourist-Info, Storchennest, Wohnmobilstellplatz mit großem Kinderspielplatz direkt am Werraufer, entlang der Werraaue durch die Werrawiesen, Ortsteil Kloster, Aufstieg zum Frankenstein mit Burgruine, Wald- und Kleinkinderspielplatz, grünes Klassenzimmer, Lasso-Runde um dem Frankenstein, gleicher Weg zurück ins Tal

Karte

Wegdaten

Start: Wandertreff Bad Salzungen
Ziel: Wandertreff Bad Salzungen
Schwierigkeit: mittel
Aufstieg: 105m
Abstieg: 105m
Strecke: 6,33km
Dauer: 1 Std. 45 Min.

Link zum Tourenportal

Sie werden zum externen Portal weitergeleitet.

Höhenprofil

Zurück

Hinweis: Für die Darstellung der Wege und touristischen Anbieter nutzen wir die Thüringer Tourismusdatenbank ThüCAT.

Tourist-Information Bad Liebenstein
Herzog-Georg-Straße 17
36448 Bad Liebenstein
Tel.: +493696169320
E-Mail: info@bad-liebenstein.de