Bad Liebenstein, gelegen im grünen Herzen Deutschlands, erreichen Sie aus allen Himmelsrichtungen sowohl mit dem PKW als auch mit der Bahn.
Anreise & Mobilität
Anreise mit dem Auto
Aus Deutschland Nord, Nordwest: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A 4 Eisenach Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Friedewald/Bad Salzungen nehmen und der B 62 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Aus Deutschland Ost, Südost: Auf den entsprechenden Autobahnen auf die A 4 Erfurt Richtung Eisenach, dann die Abfahrt Waltershausen nehmen und der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Aus Deutschland Süd, Südwest: Auf den entsprechenden Autobahnen nach Würzburg, weiter auf der neuen A 71 Richtung Erfurt, dann die Abfahrt Meiningen-Nord/Bad Salzungen nehmen und der B 19 sowie der Beschilderung nach Bad Liebenstein folgen.
Anreise mit der Bahn
Der nächste ICE-Bahnhof befindet sich im ca. 30 Kilometer entfernten Eisenach. Von hier fährt die Buslinie 145 direkt nach Bad Liebenstein.
Ein Regionalbahnhof befindet sich im ca. 11 Kilometer entfernten Bad Salzungen. Von hier fahren die Buslinien 140 und 146 direkt nach Bad Liebenstein.
Öffentliche Verkehrsmittel
Bad Liebenstein ist an öffentliche Verkehrsmittel angebunden. Hier können Sie ganz einfach Ihre gewünschte Busverbindung abfragen.
Mobilität
Mit ihrer Gästekarte können Urlauber und Übernachtungsgäste aus Bad Salzungen und Bad Liebenstein kostenfrei Busse vom Verkehrsunternehmen Wartburgmobil (VUW) gkAöR nutzen. Die jeweiligen Gästekarten berechtigen zur kostenfreien Nutzung der Busse in den Stadtgebieten Bad Salzungen und Bad Liebenstein (inklusive der dazugehörigen Ortsteile), sowie zwischen den Städten Bad Salzungen und Bad Liebenstein.
Inhaber der Gästekarte von Bad Liebenstein können sogar die Busse von Bad Liebenstein bis zur Haltestelle Glasbach und zurück nutzen.
eCarsharing
Die Wartburgregion wurde vom Bund als Impulsregion zur Entwicklung der Elektromobilität im ländlichen Raum ausgewählt. »Mobil mit ELISA« ist Teil dieser Idee. Zwei Elektroautos stehen den Bürgerinnen und Bürgern, den Vereinen, Verbänden und Unternehmen der Stadt Bad Liebenstein sowie Touristen und Kurgästen ab sofort als Carsharing-Fahrzeuge zur Verfügung. Die Einsatzmöglichkeiten reichen dabei von privaten Fahrten über Vereinsfahrten und Hol- und Bringservices bis hin zu ehrenamtlichen Fahrdiensten. Eine kommerzielle Verwendung der Fahrzeuge ist – abgesehen von ersatzweisem Taxibetrieb durch Fahrer/innen mit Personenbeförderungsschein – ausgeschlossen.