Altensteiner HöhleLandschaftsgarten unter der Erde

Innenaufnahme Altensteiner Höhle mit farbiger Beleuchtung

Bei Straßenbauarbeiten entdeckten Arbeiter im Jahr 1799 unterhalb der Parkanlage Altenstein eine Höhle. Die natürlich entstandene Karsthöhle befindet sich so mitten im Zechsteinriff.

Geschichte

Herzog Georg I. von Sachsen-Meiningen ließ die Höhle für den Besucherverkehr einrichten – als eine Art unterirdische Parkanlage, angelehnt an den Landschaftspark Altenstein. Dazu gehören beleuchtete Wege, unterirdische Plätze, eine Musikempore und der Höhlendom. Ein Höhlenbach verläuft unterirdisch durch die gesamte Höhle und liefert faszinierende Eindrücke. Auf dem unterirdischen See soll der Herzog seinerzeit Kahn gefahren sein.

Planung

Nach einer umfangreichen Sanierung der Höhle, einschließlich der Außenanlagen, wird diese voraussichtlich ab Herbst 2023 wieder für Besucher geöffnet. Im Rahmen von Führungen, aber auch bei kulturellen Veranstaltungen erleben Sie diese faszinierende Szenerie unter Tage.

Weitere Informationen folgen