-
31.07. - 01.08.2021Sommerakademie: Abstrakte Acrylmalerei
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungLassen sie sich von der Natur inspirieren und Ihrer Persönlichkeit leiten. Es geht um die künstlerische Wahrnehmung ihrer Umgebung, nicht um die Produktion eines Abbildes. Dazu gehört es, sich mit vorbereitenden Skizzen Klarheit über das gewünschte Bild zu verschaffen.
-
02.08. - 02.08.2021Sommerakademie: Aquarell Experimente
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungTauchen Sie ein in die Magie der Aquarellmalerei. Spielen Sie mit viel Freude, mit viel Wasser und vielen Farben und erkunden Sie experimentell die verschiedenen Aquarelltechniken.
-
03.08. - 04.08.2021Sommerakademie: Aquarell in der Natur
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungIm Kurs werden Aquarellstudien nach der Natur angefertigt und die wichtigsten und grundlegendsten Techniken der Aquarellmalerei vermittelt. Erlernen Sie, welche Maltechniken und welche Materialien für Ihr individuelles Wunschmotiv am geeignetsten sind.
-
05.08. - 06.08.2021Sommerakademie: Wasser im Aquarell
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungWasser ist in all seinen Zuständen einzigartig und darum bestens geeignet zum Beobachten und Malen. Natur, die sich im Wasser spiegelt, hat immer etwas Zauberhaftes – sie scheint sich selbst schweigend zu betrachten.
-
07.08. - 08.08.2021Sommerakademie: Landschaft & Architektur
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungDas Schloss, die Ritterkapelle oder das chinesische Häuschen in der abwechslungsreichen Landschaft des Altensteiner Parks sind unsere Motive in diesem Workshop. Sie lernen den lockeren Umgang mit der Farbe und erfahren, was ein expressives Aquarell ausmacht.
-
08.08. - 08.08.2021Sommerakademie: Menschen skizzieren
Beginn: 10:00 | Ende: 17:00
Tägliche VeranstaltungDie menschliche Gestalt gilt als Königsdisziplin unter Malern und Zeichnern. In diesem Kurs machen Sie sich den allgemeinen Wissensschatz zunutze, dass jeder Mensch ein Experte im „Lesen“ von Menschen ist, da dies die Basis für unseren Umgang miteinander darstellt.
Veranstaltung eintragen